Scrum Education Units (SEUs) sammeln - Wie mache ich das?
Rezertifizierungs-Bedingungen bei der Scrum Alliance
Du möchtest wettbewerbsfähig sein und mit Deinem Zertifikat jederzeit nachweisen können, dass Du die Prinzipien, Werte und Praktiken von Scrum in Deiner täglichen Arbeit lebst?
Dann ist die Scrum Alliance hierfür die passende Organisation. Denn um eine hohe Qualität ihrer Zertifikate zu gewährleisten, fordert die Scrum Alliance einen Nachweise dafür, dass man sich in den letzten zwei Jahren seit der Zertifizierung mit dem Thema Scrum / Agil weiter beschäftigt hat.
Die Scrum Alliance verlangt also eine aktive Beschäftigung mit Scrum, um seinen Mitgliedschaftsstatus zu halten. Als übliche Form solcher professionellen Rezertifizierungs-Bedingungen, begrüssen wir dieses Vorgehen.
Der Nachweis erfolgt über sogenannte Scrum Education Units (SEUs). Dabei entspricht eine Stunde Zeit einem SEU.
Im Folgenden nennen wir Dir Möglichkeiten, die Du hast hast um Deine SEUs zu erlangen:
- Teilnahme an Fokusthemen-Webinare bei der DasScrumTeam Community
- Besuch von Scrum Alliance Usergroups (wie z.B. die von uns gesponserten Usergroups Scrum Usergroup Bern, Zürich, Agile Monday Mannheim)
- Scrum Events (z.B. der Agile Tuning Days, Scrum Gatherings, Agile Testing Days)
- Der Besuch eines Folgeseminars auf dem DasScrumTeam-Weg zum Agile Coach (z.B. A-CSM, CSP-SM oder für Product Owner analog dazu A-CSPO und CSP-PO)
- Besuch anderer "agiler Veranstaltungen"
- Selbststudium eines Buchs oder diverser Fachartikel rund um Scrum (auch Podcasts gehören hierzu)
- Freiwillige / Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Scrum Community ( Vorträge,Unterstützung bei Veranstaltungen, etc.)
Wenn Du wissen möchtest, wie viele SEUs Du zum Erhalt Deiner Zertifikate benötigst, so hat die Scrum Alliance einen SEU Calculator. Hier kannst Du auch bei mehreren Zertifikaten auf einen Blick sehen, wieviel SEUs Du erwerben musst. Alle Details finden sich hierzu auf den englischsprachigen Seiten der Scrum Alliance.

Über die Autorin
Melanie Dahms
Mit viel Leidenschaft, Humor und Freude an dem Kontakt mit neuen Personen betreute Melanie Dahms bis Mai 2023 die DasScrumTeam Kunden. Inzwischen ist Melanie weitergezogen und bringt ihre Energie und Agilität in Ihrem neuen Arbeitsumfeld bestens zur Geltung.

Über den Autor
Viktoria Heep
Zahlen, Daten, Fakten! Ansprechpartner bei DasScrumTeam hierfür ist Viktoria Heep. Mit Genauigkeit, Fairness und Besonnenheit steht sie im Team für diesen Bereich. Scrum setzt sie vor allem im sozialen Bereich ein, beispielsweise in der Flüchtlingshilfe, der Organisation von Kitas und den wöchentlichen Familienretros.
Immer informiert mit dem DasScrumTeam Newsletter
Das Beste in Sachen Scrum. Einmal im Monat. Jeden Monat.